Grenzenlose Kulinarik, fundierte Wissenschaft

Unsere Forschung reicht von Aromenanalytik bis zu revolutionären Methoden für die Gastronomie. Wir brechen Realitäten auf, schaffen nachhaltige Mehrwerte und inspirieren kulinarischen Fortschritt.

Forschungsschwerpunkte

  • Aromenanalytik: Mittels modernster Sensorik entschlüsseln wir die feinsten Geschmacksnuancen und ermöglichen punktgenaue Rezeptentwicklungen.
  • Nachhaltige Aromabildung: Entwicklung von Aroma-Lösungen unter Berücksichtigung von Umwelt- und Ressourcenschonung.
  • Molekulare Textur- & Konsistenzforschung: Neue Wege für innovative Speiseerlebnisse und ansprechende Food-Designs.
  • Cross-Industry-Kooperationen: Aufbau von Brücken zwischen Lebensmittel-Technologie, Gastronomie und Wissenschaft.

Unsere Forschungsmethoden

Wir setzen auf modernste Labortechnik und digitale Analyseverfahren. Zu unseren Methoden zählen Chromatografie, Massenspektrometrie und innovative Geschmackssimulationen am digitalen Zwilling. Durch kontinuierliche Fortbildung und Partnerschaften mit Universitäten bleiben wir am Puls der Zeit.

  • Technologieeinsatz: Zukunftsorientierte Laborausstattung
  • Transparente Dokumentation aller Forschungsergebnisse
  • Internationale Kooperation für Wissenstransfer

Wissenschaftlicher Mehrwert für die Gastronomie

  • Schneller Transfer von Forschung in die gastronomische Praxis
  • Individualisierte Aroma-Konzepte für Küchen und Manufakturen
  • Erhebliche Steigerung von Qualität und Einzigartigkeit der Gerichte

Sie möchten gemeinsam mit uns forschen und Innovation in Ihre Küche bringen? Kontaktieren Sie uns jetzt!